
Die
Angewandte Kunst wurde 2020 weltweit von den Covid-19_Absagen der
Frühjahrs-Ausstellungen, Messen und allen Veranstaltungen
ebenso empfindlich getroffen wie alle anderen Branchen von den Absagen in ihrem jeweiligen Sektor. Auch wenn glücklicherweise sofort eine Fülle
wirtschaftlicher Rettungsprogramme und Unterstützungsinitiativen
aufgelegt wurden: Lebenskultur, auch die, die sich mit Design und Handwerk
verbindet, ist auf das lebendige Miteinander aller Beteiligten und
Interessierten angewiesen.
Meinen Blog für Handwerks- und Designkultur musste ich für die Zeit
des Corona-Shutdowns thematisch umstrukturieren. Nicht mehr die aktuellsten
Ausstellungen und Events stehen im Fokus, stattdessen Buchrezensionen
und Hintergrundinformationen und - als neues Format : „Was macht
eigentlich…?“ mit dem ich ausgewählte Designer und Künstler
adressiere und befrage:
Welche Projekte haben Dich bis zum Shutdown beschäftigt?
Gibt es neue Entwürfe, die Du auf einer geplanten Messe/Ausstelung gerne vorgestellt hättest?
Wie gehst Du nun mit der „geschenkten“ Zeit um?
Welche Themen beschäftigen Deine Kreativität?
Siehst
Du eine Chance in dieser Krise?
Kein weiterer Podcast, kein weiteres Video sondern „nur“ kurze, unaufdringliche aber sehr nachdenklich stimmende Schilderungen des Status quo. Dem Blog bescherten diese Beiträge Besucherrekorde und vielfältige Reaktionen. Also werde ich diese Reihe in loser Folge beibehalten, solange die aktuelle Anteilnahme das nahelegt.
Sind auch Sie interessiert an kurzen, prägnanten Portraits und Texten - für Ihre Homepage? für einen Katalog? für einen Filmbeitrag? Zögern Sie nicht Kontakt mit mir aufzunehmen.
Hier der direkte Link zu einigen ausgewählten Beispielen:
Buchgestalterin Jule Claudia Mahn
Künstlerin Gabi Veit (Abb.)